- 1. Zweijährige Höhere Berufsfachschule für Ernährung/Hauswirtschaft
- (Bildungsgänge Ernährungsmanagement)
- ... die in den Berufen des Fachbereiches Ernährung/Hauswirtschaft gefordert sind. Hierzu gehören Fach-, Personal-, Sozial- und Medienkompetenz. Der Einbezug modernster Informations- und Kommunikationstechnologien ...
- Erstellt am 22. Juli 2019
- 2. Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement
- (Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
- ... Tätigkeit auf betriebliche Funktionsbereiche beurteilen. Sie nutzen Informations- und Kommunikationssysteme zur Erfüllung ihrer Aufgaben. Art, Dauer und Aufnahmevoraussetzungen Es handelt sic ...
- Erstellt am 20. Juli 2019
- 3. Industriekaufmann/-frau
- (Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
- ... im Umgang mit aktuellen Informations-, Kommunikations- und Medientechniken Es handelt sich um einen staatlich anerkannten Ausbildungsberuf im dualen System. Die Anmeldung kann ausschließlich über ...
- Erstellt am 20. Juli 2019
- 4. Bankkaufmann/-frau
- (Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
- ... Englisch vorgesehen. Das Fach Digitalisierung und Informationstechnologien wird am Berufskolleg im Differenzierungsbereich angeboten. In der Oberstufe werden im Rahmen eines EZB-Workshops mit einem Experten ...
- Erstellt am 20. Juli 2019
- 5. Wirtschaftsgymnasium
- (Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
- ... in Volkswirtschafts- und Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen und Informationswirtschaft. Diese Kombination aus allgemeinbildenden und ökonomischen Kompetenzen verschafft Ihnen in Zeiten der Digitalisierung ...
- Erstellt am 20. Juli 2019
- 6. Höhere Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule mit Profilbildung)
- (Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
- ... und Informationswirtschaft. Weitere Fächer sind Mathematik, Englisch und die zweite Fremdsprache – wahlweise Spanisch oder Französisch. Im berufsübergreifenden Lernbereich werden Sie unterrichtet ...
- Erstellt am 20. Juli 2019