• Startseite
    • Herzlich willkommen
    • Aktuelles
    • Events
    • Projekte
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Unser Leitbild
    • Schulsozialarbeit
  • Bildungsgänge
    • nach Abteilungen
    • nach Voraussetzungen
  • Allgemeine Infos
    • Kontakt
    • Terminplan
    • Anmeldung
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Logineo

Ihre Voraussetzungen

  • Keinen Abschluss
  • Hauptschulabschluss
  • Mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife)
  • Fachhochschulreife
    • Kontrast
    • Default mode
    • Night mode
    • Hoher Kontrast (Schwarz und Weiß)
    • Hoher Kontrast (Schwarz und Gelb)
    • Hoher Kontrast (Gelb und Schwarz)
    • Schrift
    • Set Smaller Font
    • Set Default Font
    • Set Larger Font
Berufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn
  • Startseite
    • Herzlich willkommen!

    • Aktuelles
    • Events
    • Projekte
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Unser Leitbild
    • Schulsozialarbeit
  • Bildungsgänge
    • nach Abteilungen

      • Wirtschaft und Verwaltung
      • Ernährungsmanagement
      • Sozial- u. Gesundheitswesen
      • Gestaltung
      • Land- und Gartenbau
    • nach Voraussetzungen

      • Keinen Abschluss
      • Hauptschulabschluss
      • Mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife)
      • Fachhochschulreife
  • Allgemeine Infos
    • Kontakt
    • Terminplan
    • Anmeldung
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Logineo
Berufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Events
    • Projekte
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Unser Leitbild
    • Schulsozialarbeit
  • Bildungsgänge
    • nach Abteilungen

      • Wirtschaft und Verwaltung
      • Ernährungsmanagement
      • Sozial- u. Gesundheitswesen
      • Gestaltung
      • Land- und Gartenbau
    • nach Voraussetzungen

      • Keinen Abschluss
      • Hauptschulabschluss
      • Mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife)
      • Fachhochschulreife
  • Allgemeine Infos
    • Kontakt
    • Terminplan
    • Anmeldung
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Logineo
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Insgesamt 6 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

1. Zweijährige Höhere Berufsfachschule für Ernährung/Hauswirtschaft
(Bildungsgänge Ernährungsmanagement)
... die in den Berufen des Fachbereiches Ernährung/Hauswirtschaft gefordert sind. Hierzu gehören Fach-, Personal-, Sozial- und Medienkompetenz. Der Einbezug modernster Informations- und Kommunikationstechnologien ...
Erstellt am 22. Juli 2019
2. Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement
(Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
...  Tätigkeit auf betriebliche Funktionsbereiche beurteilen. Sie nutzen Informations- und Kommunikationssysteme zur Erfüllung ihrer Aufgaben.   Art, Dauer und Aufnahmevoraussetzungen Es handelt sic ...
Erstellt am 20. Juli 2019
3. Industriekaufmann/-frau
(Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
... im Umgang mit aktuellen Informations-, Kommunikations- und Medientechniken  Es handelt sich um einen staatlich anerkannten Ausbildungsberuf im dualen System. Die Anmeldung kann ausschließlich über ...
Erstellt am 20. Juli 2019
4. Bankkaufmann/-frau
(Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
... Englisch vorgesehen. Das Fach Digitalisierung und Informationstechnologien wird am Berufskolleg im Differenzierungsbereich angeboten. In der Oberstufe werden im Rahmen eines EZB-Workshops mit einem Experten ...
Erstellt am 20. Juli 2019
5. Wirtschaftsgymnasium
(Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
... in Volkswirtschafts- und Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen und Informationswirtschaft. Diese Kombination aus allgemeinbildenden und ökonomischen Kompetenzen verschafft Ihnen in Zeiten der Digitalisierung ...
Erstellt am 20. Juli 2019
6. Höhere Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule mit Profilbildung)
(Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
... und Informationswirtschaft. Weitere Fächer sind Mathematik, Englisch und die zweite Fremdsprache – wahlweise Spanisch oder Französisch. Im berufsübergreifenden Lernbereich werden Sie unterrichtet ...
Erstellt am 20. Juli 2019

Bildungsgänge 2025/26

Unsere Bildungsgängebkis bildungsgaenge 2024 25 web

Neueste Beiträge

  • Verabschiedung Gestalter 2025
  • Verabschiedung Höhere Handelsschule 2025
  • Verabschiedung HBFE + HBFS + Kinderpflege
  • Freisprechung Gärtner 2025
  • Abiturfeier Wirtschaftsgymnasium 2025

Beliebteste Beiträge

  • Unser Leitbild
  • Fachschule für Wirtschaft und Partner
  • Review Umwelttag 2023
  • Diskussion über EU-Asylpakt
  • Einsatz für die Umwelt!

Wir sind dabei

landesprogramm

Märkischer Kreis
Bezirksregierung Arnsberg
Schulministerium NRW
Agentur fuer Arbeit Iserlohn
Kreishandwerkerschaft MK
SIHK Hagen

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

 

BERUFSKOLLEG ISERLOHN © 2022

Back to top