• Startseite
    • Herzlich willkommen
    • Aktuelles
    • Events
    • Projekte
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Unser Leitbild
    • Schulsozialarbeit
  • Bildungsgänge
    • nach Abteilungen
    • nach Voraussetzungen
  • Allgemeine Infos
    • Kontakt
    • Terminplan
    • Anmeldung
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Logineo

Ihre Voraussetzungen

  • Keinen Abschluss
  • Hauptschulabschluss
  • Mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife)
  • Fachhochschulreife
    • Kontrast
    • Default mode
    • Night mode
    • Hoher Kontrast (Schwarz und Weiß)
    • Hoher Kontrast (Schwarz und Gelb)
    • Hoher Kontrast (Gelb und Schwarz)
    • Schrift
    • Set Smaller Font
    • Set Default Font
    • Set Larger Font
Berufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn
  • Startseite
    • Herzlich willkommen!

    • Aktuelles
    • Events
    • Projekte
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Unser Leitbild
    • Schulsozialarbeit
  • Bildungsgänge
    • nach Abteilungen

      • Wirtschaft und Verwaltung
      • Ernährungsmanagement
      • Sozial- u. Gesundheitswesen
      • Gestaltung
      • Land- und Gartenbau
    • nach Voraussetzungen

      • Keinen Abschluss
      • Hauptschulabschluss
      • Mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife)
      • Fachhochschulreife
  • Allgemeine Infos
    • Kontakt
    • Terminplan
    • Anmeldung
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Logineo
Berufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Events
    • Projekte
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Unser Leitbild
    • Schulsozialarbeit
  • Bildungsgänge
    • nach Abteilungen

      • Wirtschaft und Verwaltung
      • Ernährungsmanagement
      • Sozial- u. Gesundheitswesen
      • Gestaltung
      • Land- und Gartenbau
    • nach Voraussetzungen

      • Keinen Abschluss
      • Hauptschulabschluss
      • Mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife)
      • Fachhochschulreife
  • Allgemeine Infos
    • Kontakt
    • Terminplan
    • Anmeldung
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Logineo
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Insgesamt 17 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

1. Abteilungen
(Kategorie)
Das Berufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn besteht aus 5 Abteilungen. Standort Hansaallee Wirtschaft und Verwaltung Abteilungsleitung: StD T. Holtewert und StD M. F. ...
Erstellt am 09. Juli 2019
2. Projekt Ökoprofit: Auszeichnung
(Projekte)
...  Tonnen CO2 bei. Die Fagus-GreCon Greten GmbH & Co. KG produziert am Standort Lüdenscheid Messtechnik- und Brandschutzsysteme für verschiedene Industrien weltweit und vermeidet durch die Umstellun ...
Erstellt am 08. Oktober 2024
3. Ausbildungsvorbereitung (Teilzeitform)
(Bildungsgänge nach Voraussetzungen)
...  Der Unterricht findet an einem bzw. zwei Tagen/Woche am Schulstandort in Letmathe statt.   Ansprechpartner: Agentur für Arbeit Am Berufskolleg über das Sekretariat: Herr Holger Schmidt (02351/966-3650) ...
Erstellt am 30. Juli 2019
4. Landwirtin/Landwirt
(Bildungsgänge Land- und Gartenbau)
... und Gartenbau statt. Der Schulstandort ist Iserlohn-Letmathe. Der Unterricht erfolgt in Teilzeitform, d.h. Sie besuchen 1-2mal in der Woche die Berufsschule, die übrigen Tage werden Sie in Ihrem Ausbildungsbetrieb ...
Erstellt am 28. Juli 2019
5. Gärtnerin/Gärtner
(Bildungsgänge Land- und Gartenbau)
... Schulstandort ist Iserlohn-Letmathe. Der Unterricht erfolgt in Blockform, d.h., Sie besuchen eine Woche lang die Berufsschule, danach sind Sie zwei Wochen lang in Ihrem Ausbildungsbetrieb tätig. Für ...
Erstellt am 28. Juli 2019
6. Zweijährige Fachoberschule für Agrarwirtschaft, Bio-und Umwelttechnologie (11/12 S)
(Bildungsgänge Land- und Gartenbau)
...  zur Anmeldung finden Sie hier.   Persönliche Beratung Ihr Ansprechpartner am Schulstandort Iserlohn-Letmathe ist Herr Christian Woltmann, zu dem Sie Kontakt über das Sekretariat unter 02351/966-365 ...
Erstellt am 28. Juli 2019
7. Einjährige Fachoberschule für Agrarwirtschaft, Bio-und Umwelttechnologie (12 B)
(Bildungsgänge Land- und Gartenbau)
...  Persönliche Beratung Ihr Ansprechpartner am Schulstandort Iserlohn-Letmathe ist Herr Christian Woltmann, zu dem Sie Kontakt über das Sekretariat unter 02351/966-3650 oder über E-Mail aufnehme ...
Erstellt am 28. Juli 2019
8. Einjährige Berufsfachschule für Agrarwirtschaft, Stufe 1
(Bildungsgänge Land- und Gartenbau)
...     Anmeldung Informationen zur Anmeldung finden Sie hier.   Persönliche Beratung Ihr Ansprechpartner am Schulstandort Iserlohn-Letmathe ist Herr Tim Haenzel, zu dem Sie Kontakt über das ...
Erstellt am 28. Juli 2019
9. Ausbildungsvorbereitung (Vollzeitform) Agrarwirtschaft
(Bildungsgänge Land- und Gartenbau)
...  Sie hier.   Persönliche Beratung Ihr Ansprechpartner am Schulstandort Iserlohn-Letmathe sind Herr Andreas Rinsche und Herr Holger Schmidt, zu denen Sie Kontakt über das Sekretariat unter 02351/966-365 ...
Erstellt am 28. Juli 2019
10. Ausbildungsvorbereitung (Teilzeitform)
(Bildungsgänge Land- und Gartenbau)
...  Der Unterricht findet an drei Tagen/Woche am Schulstandort in Letmathe statt. Ansprechpartner: Agentur für Arbeit Am Berufskolleg: Herr Holger Schmidt, zu dem Sie Kontakt über das Sekretariat unter ...
Erstellt am 28. Juli 2019
11. Ausbildungsvorbereitung (Teilzeitform)
(Bildungsgänge Gestaltung)
... Tagen/Woche am Schulstandort in Letmathe statt.   Ansprechpartner: Agentur für Arbeit Am Berufskolleg: Herr Holger Schmidt, zu dem Sie Kontakt über das Sekretariat unter 02351/966-3650 oder über ...
Erstellt am 27. Juli 2019
12. Ausbildungsvorbereitung (Teilzeitform)
(Bildungsgänge Ernährungsmanagement)
...  Der Unterricht findet an drei Tagen/Woche am Schulstandort in Letmathe statt.   Ansprechpartner: Agentur für Arbeit Am Berufskolleg: Herr Holger Schmidt, zu dem Sie Kontakt über das Sekretariat ...
Erstellt am 23. Juli 2019
13. Ausbildungsvorbereitung (Teilzeitform)
(Bildungsgänge Sozial- und Gesundheitswesen)
... Tagen/Woche am Schulstandort in Letmathe statt. Ansprechpartner: Agentur für Arbeit Am Berufskolleg: Herr Holger Schmidt, zu dem Sie Kontakt über das Sekretariat unter 02351/966-3650 oder über E-Mail ...
Erstellt am 23. Juli 2019
14. Höhere Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule mit Profilbildung)
(Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
... Englisch oder Deutsch/Kommunikation. Ihre Ausbildung endet mit einer staatlichen Abschlussprüfung.   Profilbildung European Business Class (EBC) Sie können am Schulstandort Iserlohn die Profilbildung ...
Erstellt am 20. Juli 2019
15. Ausbildungsvorbereitung (Teilzeitform)
(Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
... Tagen/Woche am Schulstandort in Letmathe statt.   Ansprechpartner: Agentur für Arbeit Am Berufskolleg: Herr Holger Schmidt, zu dem Sie Kontakt über das Sekretariat unter (02351) 966-3650 oder über ...
Erstellt am 20. Juli 2019
16. Soziale Medien
(Datenschutz)
...  Standortbezogene Informationen (bei mobilen Endgeräten) Gerätebezogene Informationen (z.B. das verwendete Betriebssystem und Browserinformationen) zuvor besuchte Website Daten ...
Erstellt am 17. Juli 2019
17. Herzlich willkommen
(Front)
... unsere Internetseiten und hoffen, dass auch für Sie interessante Informationen dabei sind. Öffnungszeiten der Schulbüros in den Sommerferien 2025: Standort Hansaallee die ganzen Sommerferien ...
Erstellt am 09. Juli 2019

Bildungsgänge 2025/26

Unsere Bildungsgängebkis bildungsgaenge 2024 25 web

Neueste Beiträge

  • Verabschiedung Gestalter 2025
  • Verabschiedung Höhere Handelsschule 2025
  • Verabschiedung HBFE + HBFS + Kinderpflege
  • Freisprechung Gärtner 2025
  • Abiturfeier Wirtschaftsgymnasium 2025

Beliebteste Beiträge

  • Unser Leitbild
  • Fachschule für Wirtschaft und Partner
  • Review Umwelttag 2023
  • Diskussion über EU-Asylpakt
  • Einsatz für die Umwelt!

Wir sind dabei

landesprogramm

Märkischer Kreis
Bezirksregierung Arnsberg
Schulministerium NRW
Agentur fuer Arbeit Iserlohn
Kreishandwerkerschaft MK
SIHK Hagen

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

 

BERUFSKOLLEG ISERLOHN © 2022

Back to top