Dafür sind wir da:

Beratung, Betreuung und Unterstützung bei Sorgen und Problemen …

  • in der Schule
  • in der Familie
  • bei Behördengängen
  • bei Schulden
  • bei Straffälligkeiten
  • bei Sucht und Drogen


Damit kannst Du rechnen:

Wir …

  • behandeln dein Anliegen vertraulich
  • nehmen uns Zeit zum Gespräch
  • nehmen dich ernst
  • helfen beim Erkennen des Problems
  • suchen mit dir nach Lösungen.
     

So erreichst Du uns persönlich:

schulsozialarbeiter

Herr Jurgait-Hartung

Mo. – Do. 08:00 – 15:00 Uhr
Fr. 08:00 – 13:00 Uhr

Raum A-002
Telefon: 02351-966-3610

Anschrift:

Berufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn
Herr Jurgait-Hartung

Hansaallee 19
58636 Iserlohn

per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

schulsozialarbeiter

Frau Walden

Di. 08:00 – 10:00 Uhr
Do. 08:00 – 10:00 Uhr
Fr. 12:45 – 15:00 Uhr

Mo. bis Do. 14:30 - 15:30 Uhr Bewerbungstraining (Termine bitte per E-Mail vereinbaren)

Raum C-103
Telefon: 02351-966-3514

Anschrift:

Berufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn
Frau Walden

Hansaallee 19
58636 Iserlohn

per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

oder:

Frau Ridder
(wird zur Zeit von Frau Jarosch vertreten)

Herr Schöning
Mo. 07:45 – 8:30 Uhr und Fr. 10:15 – 11:00 Uhr
Raum C-310

Frau Jarosch
Di. 13:00 – 14:30 Uhr
Raum C-310

 

 

 

Ansprechpartner in den Abteilungen:
Abteilungsfarbe

Wirtschaft und Verwaltung

Katrin Camatta
Liebgard Kuhn
Andreas Kopp

Abteilungsfarbe

Ernährungsmanagement

Susanne Röhling
Daniel Schöning
Sandra Vaupel

Abteilungsfarbe

Sozial- und Gesundheitswesen

Waldemar Raabe

Wencke Ridder (Koordinatorin des Teams Schulsozialarbeit)
(wird zur Zeit von Frau Jarosch vertreten)

Doro Schumacher-Ludwig

Abteilungsfarbe

Gestaltung

Anika Jarosch

Abteilungsfarbe

Land- und Gartenbau

meldet euch vorerst direkt unter 02351-966-3610 bei Herrn Jurgait-Hartung in der Hansaallee

Unterstützt durch die Berufsberatung der:

BundesagenturJobcenter