- 1. Ausbildungsvorbereitung (Teilzeitform)
- (Bildungsgänge nach Voraussetzungen)
- Die Ausbildungsvorbereitungen (Teilzeitform) richten sich an Jugendliche ohne Berufsausbildungsverhältnis, die am Berufskolleg keinen vollzeitschulischen Bildungsgang zur Erfüllung ihrer Schulpflicht ...
- Erstellt am 30. Juli 2019
- 2. Ausbildungsvorbereitung (Teilzeitform)
- (Bildungsgänge Land- und Gartenbau)
- Die Ausbildungsvorbereitungen (Teilzeitform) richtet sich an Jugendliche ohne Berufsausbildungsverhältnis, die am Berufskolleg keinen vollzeitschulischen Bildungsgang zur Erfüllung ihrer Schulpflicht ...
- Erstellt am 28. Juli 2019
- 3. Ausbildungsvorbereitung (Teilzeitform)
- (Bildungsgänge Gestaltung)
- Die Ausbildungsvorbereitung (Teilzeitform) richtet sich an Jugendliche ohne Berufsausbildungsverhältnis, die am Berufskolleg keinen vollzeitschulischen Bildungsgang zur Erfüllung ihrer Schulpflicht besuchen. ...
- Erstellt am 27. Juli 2019
- 4. Ausbildungsvorbereitung (Teilzeitform)
- (Bildungsgänge Ernährungsmanagement)
- Die Ausbildungsvorbereitungen (Teilzeitform) richtet sich an Jugendliche ohne Berufsausbildungsverhältnis, die am Berufskolleg keinen vollzeitschulischen Bildungsgang zur Erfüllung ihrer Schulpflicht ...
- Erstellt am 23. Juli 2019
- 5. Ausbildungsvorbereitung (Teilzeitform)
- (Bildungsgänge Sozial- und Gesundheitswesen)
- Die Ausbildungsvorbereitung (Teilzeitform) richtet sich an Jugendliche ohne Berufsausbildungsverhältnis, die am Berufskolleg keinen vollzeitschulischen Bildungsgang zur Erfüllung ihrer Schulpflicht besuchen. ...
- Erstellt am 23. Juli 2019
- 6. Ausbildungsvorbereitung (Teilzeitform)
- (Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
- Die Ausbildungsvorbereitung (Teilzeitform) richtet sich an Jugendliche ohne Berufsausbildungsverhältnis, die am Berufskolleg keinen vollzeitschulischen Bildungsgang zur Erfüllung ihrer Schulpflicht besuchen. ...
- Erstellt am 20. Juli 2019
- 7. Fachschule des Sozialwesens - Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) Erzieher:innen
- (Bildungsgänge Sozial- und Gesundheitswesen)
- ... Ganztagsbetreuung oder in der Kinder- und Jugendhilfe (in Teilzeitform) und Sie besuchen die Fachschule, d.h. in Ihrer Ausbildung werden die Theorieanteile und die Praxisanteile kontinuierlich über die ...
- Erstellt am 20. September 2023
- 8. Ich habe keinen Abschluss ...
- (Bildungsgänge nach Voraussetzungen)
- Eingangsvoraussetzung: Erfüllung der Vollzeitschulpflicht Bildungsgänge: Ausbildungsvorbereitung (Teilzeitform) Ausbildungsvorbereitung (Vollzeitform): Ernährungs- und Versorgungsmanagement ...
- Erstellt am 30. Juli 2019
- 9. Landwirtin/Landwirt
- (Bildungsgänge Land- und Gartenbau)
- ... und Gartenbau statt. Der Schulstandort ist Iserlohn-Letmathe. Der Unterricht erfolgt in Teilzeitform, d.h. Sie besuchen 1-2mal in der Woche die Berufsschule, die übrigen Tage werden Sie in Ihrem Ausbildungsbetrieb ...
- Erstellt am 28. Juli 2019
- 10. Berufsfachschule - Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) Kinderpflege
- (Bildungsgänge Sozial- und Gesundheitswesen)
- ... Ausbildungsform? Bei der praxisintegrierten Ausbildungsform (PiA) arbeiten Sie in einer Kindertageseinrichtung (in Teilzeitform) und Sie besuchen die Berufsfachschule, d.h. in Ihrer Ausbildung werden ...
- Erstellt am 23. Juli 2019
- 11. Kaufmann/-frau für Büromanagement
- (Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
- ... bietet den Unterricht in Teilzeitform an, d.h. der Unterricht findet an zwei Wochentagen statt. Es werden in der Regel 10 - 12 Wochenstunden erteilt. Unterrichtsangebot Das unterrichtliche Angebot ...
- Erstellt am 20. Juli 2019
- 12. Industriekaufmann/-frau
- (Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
- ... oder Teilzeitform statt. Ein Block umfasst ca. 12 – 13 Wochen. In dieser Zeit besuchen die Auszubildenden ausschließlich die Schule. Die vorläufigen Blockzeiten finden Sie hier auf der "elektronischen ...
- Erstellt am 20. Juli 2019
- 13. Fachschule für Wirtschaft
- (Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
- ... Teilzeitform. Der Unterricht findet dienstags und donnerstags von 17.30–21.30 Uhr sowie samstags von 7.45–12.30 Uhr statt. In den Schulferien ist unterrichtsfrei. Ihre Unterrichtsfächer im berufsbezogenen ...
- Erstellt am 20. Juli 2019