- 1. Staatlich geprüfte gestaltungstechnische Assistenten
 - (Bildungsgänge Gestaltung)
 - ... praktischen und mündlichen Teil. Berufliche Qualifikation und schulischer Abschluss Sie erwerben den Berufsabschluss nach Landesrecht „Staatlich geprüfte gestaltungstechnische Assistenten ...
 - Erstellt am 27. Juli 2019
 - 2. Fachschule für Wirtschaft und Partner
 - (Events)
 - ... nicht nur die Weiterbildung zur Staatlich geprüften Betriebswirtin bzw. zum Staatlich geprüften Betriebswirt möglich, sondern auch die Kombination mit dem kooperativen Studium zum Bachelor of Arts in ...
 - Erstellt am 07. Juni 2021
 - 3. Video: Die Fachschule für Wirtschaft
 - (Aktuelles)
 - ... ist nicht nur die Weiterbildung zur Staatlich geprüften Betriebswirtin bzw. zum Staatlich geprüften Betriebswirt möglich, sondern auch die Kombination mit dem kooperativen Studium zum Bachelor of Arts ...
 - Erstellt am 15. Mai 2021
 - 4. Video: Berufsfachschule Kinderpflege
 - (Aktuelles)
 - Berufsausbildung im pädagogischen Bereich Bedürfnisse der Kinder stehen im Mittelpunkt Staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/in wird man nicht von heute auf morgen. Stück für Stück werden di ...
 - Erstellt am 14. Mai 2021
 - 5. Ich habe den mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife) und/oder ...
 - (Bildungsgänge nach Voraussetzungen)
 - ... oder die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe und Nachweis der fachlichen Eignung Bildungsgänge: Dreijährige Höhere Berufsfachschulen für Gestaltung: Staatlich geprüfte gestaltungstechnische ...
 - Erstellt am 30. Juli 2019
 - 6. Ich habe einen Hauptschulabschluss Klasse 9 oder 10 ...
 - (Bildungsgänge nach Voraussetzungen)
 - ... Fachrichtung Kinderpflege mit dem Berufsabschluss: Staatlich geprüfte Kinderpflegerin/ Staatlich geprüfter Kinderpfleger Sozial-/Gesundheitswesen - Fachrichtung Kinderpflege - Praxisintegrierte Ausbildung ...
 - Erstellt am 30. Juli 2019
 - 7. Einjährige Berufsfachschule für Gestaltung, Berufsfeld Farbtechnik und Raumgestaltung, Stufe 2
 - (Bildungsgänge Gestaltung)
 - ... an der Lösung gestalterischer Aufgaben mit und ohne Computer an einer beruflichen Zukunft in der Gestaltung und/oder Medienproduktion? Ist Ihr Berufswunsch z.B. staatlich geprüfte gestaltungstechnische ...
 - Erstellt am 27. Juli 2019
 - 8. Berufsfachschule - Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) Kinderpflege
 - (Bildungsgänge Sozial- und Gesundheitswesen)
 - Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zur staatlich geprüften Kinderpflegerin/zum staatlich geprüften Kinderpfleger - Berufsfachschule - Fachrichtung Kinderpflege Dauer: 2 Jahre Abschlüsse: Berufsabschluss ...
 - Erstellt am 23. Juli 2019
 - 9. Berufsfachschule - Fachrichtung Kinderpflege
 - (Bildungsgänge Sozial- und Gesundheitswesen)
 - Dauer: 2 Jahre Abschlüsse: Berufsabschluss „Staatlich geprüfte Kinderpflegerin/Staatlich geprüfter Kinderpfleger“, Erster Erweiterter Schulabschluss oder mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife), ...
 - Erstellt am 23. Juli 2019
 - 10. Einjährige Berufsfachschule für Gesundheit/Erziehung und Soziales, Stufe 2 Schwerpunkt Sozialwesen
 - (Bildungsgänge Sozial- und Gesundheitswesen)
 - ... Berufsfachschule mit der Fachrichtung Kinderpflege zu besuchen. Dort können Sie den Berufsabschluss „Staatlich geprüfte Kinderpflegerin/Staatlich geprüfter Kinderpfleger“, den Erweiterten Ersten Schulabschluss ...
 - Erstellt am 23. Juli 2019
 - 11. Medizinische/r Fachangestellte/r
 - (Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
 - ... e Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für den/die MFA, z. B. den Fachwirt/die Fachwirtin für ambulante medizinische Versorgung oder auch die Weiterbildung im Fachschulbereich zum staatlich geprüft ...
 - Erstellt am 20. Juli 2019
 - 12. Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement
 - (Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
 - ... Qualifizierungsmaßnahmen gibt es zahlreiche Weiterbildungsangebote wie die Weiterbildung zum/zur staatlich geprüften Betriebswirt/in (z.B. am Berufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn; auc ...
 - Erstellt am 20. Juli 2019
 - 13. Industriekaufmann/-frau
 - (Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
 - ... Neben betriebsinternen Qualifizierungsmaßnahmen gibt es zahlreiche Weiterbildungsangebote wie die Weiterbildung zum staatlich geprüften Betriebswirt (z. B. am Berufskolleg des Märkischen Kreises ...
 - Erstellt am 20. Juli 2019
 - 14. Automobilkaufmann/-frau
 - (Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
 - ... Informationen zu den Abschlüssen in der Berufsschule finden Sie hier. Möglichkeiten der Weiterqualifikation: - z.B. Geprüfte/r Automobilverkäufer/in; - Kfz-Betriebswirt/in, ...
 - Erstellt am 20. Juli 2019
 - 15. Kooperatives Studienangebot: Fachschule für Wirtschaft + Studium zum Bachelor of Arts
 - (Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
 - Dauer: insgesamt 4 Jahre Abschlüsse: Berufliche Qualifikation „Staatlich geprüfte Betriebswirtin/Staatlich geprüfter Betriebswirt“, Akademische Qualifikation „Bachelor of Arts“ Sehr geehrte Damen ...
 - Erstellt am 20. Juli 2019
 - 16. Fachschule für Wirtschaft
 - (Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
 - Dauer: 3,5 Jahre Abschluss: Berufliche Qualifikation „Staatlich geprüfte Betriebswirtin/Staatlich geprüfter Betriebswirt“ Sehr geehrte Damen und Herren, dieser Bildungsgang baut auf Ihrer ...
 - Erstellt am 20. Juli 2019
 
																			




