• Startseite
    • Herzlich willkommen
    • Aktuelles
    • Events
    • Projekte
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Unser Leitbild
    • Schulsozialarbeit
  • Bildungsgänge
    • nach Abteilungen
    • nach Voraussetzungen
  • Allgemeine Infos
    • Kontakt
    • Terminplan
    • Anmeldung
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Logineo

Ihre Voraussetzungen

  • Keinen Abschluss
  • Hauptschulabschluss
  • Mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife)
  • Fachhochschulreife
    • Kontrast
    • Default mode
    • Night mode
    • Hoher Kontrast (Schwarz und Weiß)
    • Hoher Kontrast (Schwarz und Gelb)
    • Hoher Kontrast (Gelb und Schwarz)
    • Schrift
    • Set Smaller Font
    • Set Default Font
    • Set Larger Font
Berufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn
  • Startseite
    • Herzlich willkommen!

    • Aktuelles
    • Events
    • Projekte
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Unser Leitbild
    • Schulsozialarbeit
  • Bildungsgänge
    • nach Abteilungen

      • Wirtschaft und Verwaltung
      • Ernährungsmanagement
      • Sozial- u. Gesundheitswesen
      • Gestaltung
      • Land- und Gartenbau
    • nach Voraussetzungen

      • Keinen Abschluss
      • Hauptschulabschluss
      • Mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife)
      • Fachhochschulreife
  • Allgemeine Infos
    • Kontakt
    • Terminplan
    • Anmeldung
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Logineo
Berufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Events
    • Projekte
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Unser Leitbild
    • Schulsozialarbeit
  • Bildungsgänge
    • nach Abteilungen

      • Wirtschaft und Verwaltung
      • Ernährungsmanagement
      • Sozial- u. Gesundheitswesen
      • Gestaltung
      • Land- und Gartenbau
    • nach Voraussetzungen

      • Keinen Abschluss
      • Hauptschulabschluss
      • Mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife)
      • Fachhochschulreife
  • Allgemeine Infos
    • Kontakt
    • Terminplan
    • Anmeldung
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Logineo
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Insgesamt 48 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 2 von 3

21. Ausbildungsvorbereitung (Teilzeitform)
(Bildungsgänge Ernährungsmanagement)
... unter 02351/966-3650 oder über E-Mail aufnehmen können: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Der aktuelle Flyer als PDF.  Anmeldung/Aufnahme Nach Zuweisung durch die Agentur für Arbeit zu einer Maßnahme ...
Erstellt am 23. Juli 2019
22. Fachschule des Sozialwesens - Fachrichtung Sozialpädagogik
(Bildungsgänge Sozial- und Gesundheitswesen)
... „Staatlich anerkannte Erzieherin/Staatlich anerkannter Erzieher“     Anmeldung Informationen zur Anmeldung finden Sie hier. Persönliche Beratung Ihre Ansprechpartnerinnen sind Frau ...
Erstellt am 23. Juli 2019
23. Zweijährige Höhere Berufsfachschule für Gesundheit/Soziales
(Bildungsgänge Sozial- und Gesundheitswesen)
...  des Sozialwesens – Fachrichtung Sozialpädagogik besuchen und dort eine Berufsausbildung zur „Staatlich anerkannten Erzieherin“/zum „Staatlich anerkannten Erzieher“ absolvieren. Anmeldung Informatione ...
Erstellt am 23. Juli 2019
24. Berufsfachschule - Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) Kinderpflege
(Bildungsgänge Sozial- und Gesundheitswesen)
... erworben haben. Anmeldung Informationen zur Anmeldung finden Sie hier. Persönliche Beratung Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Sandra Vaupel, zu der Sie Kontakt über das Sekretariat unter (02351) ...
Erstellt am 23. Juli 2019
25. Berufsfachschule - Fachrichtung Kinderpflege
(Bildungsgänge Sozial- und Gesundheitswesen)
... haben. Anmeldung Informationen zur Anmeldung finden Sie hier. Persönliche Beratung Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Sandra Vaupel, zu der Sie Kontakt über das Sekretariat unter (02351) 966-3500 ...
Erstellt am 23. Juli 2019
26. Einjährige Berufsfachschule für Gesundheit/Erziehung und Soziales, Stufe 2 Schwerpunkt Sozialwesen
(Bildungsgänge Sozial- und Gesundheitswesen)
...  geprüfter Kinderpfleger“, den Erweiterten Ersten Schulabschluss oder den mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife), gegebenenfalls mit Q-Vermerk, erwerben. Anmeldung Informationen zur Anmeldun ...
Erstellt am 23. Juli 2019
27. Ausbildungsvorbereitung (Teilzeitform)
(Bildungsgänge Sozial- und Gesundheitswesen)
...  aufnehmen können: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Der aktuelle Flyer als PDF.  Anmeldung/Aufnahme: Nach Zuweisung durch die Agentur für Arbeit zu einer Maßnahme bei einem Bildungsträger kan ...
Erstellt am 23. Juli 2019
28. Ausbildungsvorbereitung (Vollzeitform) für Ernährungs- und Versorgungsmanagement
(Bildungsgänge Ernährungsmanagement)
...    Anmeldung Informationen zur Anmeldung finden Sie hier.   Persönliche Beratung Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Dr. Katrin Renzing-Köhler, zu der Sie Kontakt über das Sekretariat unter ...
Erstellt am 22. Juli 2019
29. Friseurin/Friseur
(Bildungsgänge Ernährungsmanagement)
... erforderlich sind.   Anmeldung Informationen zur Anmeldung finden Sie hier.   Persönliche Beratung Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Susanne Röhling. Sie können zu ihr Kontakt über das ...
Erstellt am 22. Juli 2019
30. Zweijährige Höhere Berufsfachschule für Ernährung/Hauswirtschaft
(Bildungsgänge Ernährungsmanagement)
... g bzw. Berufstätigkeit nachweisen können. Mit dem Zeugnis der Fachhochschulreife können Sie an einer Fachhochschule studieren.   Anmeldung Informationen zur Anmeldung finden Sie hier.   Persönlic ...
Erstellt am 22. Juli 2019
31. Einjährige Berufsfachschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement, Stufe 1
(Bildungsgänge Ernährungsmanagement)
... Berufsfachschule, Stufe 2“ besuchen und dort berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten und den mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife) mit oder ohne Q-Vermerk erhalten.   Anmeldung ...
Erstellt am 22. Juli 2019
32. Einjährige Berufsfachschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement, Stufe 2
(Bildungsgänge Ernährungsmanagement)
...  Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten im Fachbereich vertiefen und den schulischen Teil der Fachhochschulreife erhalten.   Anmeldung Informationen zur Anmeldung finden Sie hier.   Persönlich ...
Erstellt am 22. Juli 2019
33. Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r
(Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
Der Ausbildungsberuf Zahnmedizinische Fachangestellte/Zahnmedizinscher Fachangestellter ist ein abwechslungsreicher Beruf für junge Menschen, die im medizinischen Bereich arbeiten wollen. Es handelt sich ...
Erstellt am 20. Juli 2019
34. Steuerfachangestellte/r
(Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
Der Bildungsgang "Steuerfachangestellte/r" ist ein Bildungsgang der Berufsschule. Als berufsbezogener Bildungsgang dient er der beruflichen Qualifizierung im dualen System. Aus diesem Grunde kooperiert ...
Erstellt am 20. Juli 2019
35. Medizinische/r Fachangestellte/r
(Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
Der Ausbildungsberuf Medizinische Fachangestellte/Medizinscher Fachangestellter (MFA) ist ein abwechslungsreicher Beruf für junge Menschen, die in ihrem Beruf den Kontakt zu Menschen suchen. Es handelt ...
Erstellt am 20. Juli 2019
36. Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement
(Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
...  Die Anmeldung zum Berufschulunterricht erfolgt über den Ausbildungsbetrieb. Die Auszubildenden besuchen zweimal in der Woche die Berufsschule (insgesamt 12 Wochenstunden). Ihre Unterrichtsfäche ...
Erstellt am 20. Juli 2019
37. Kaufmann/-frau im Einzelhandel
(Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
... n Hilfen für lernschwächere Auszubildende sowie Kurse zur Vorbereitung auf die Kammerprüfungen durch einen Berufsschullehrer.     Anmeldung Informationen zur Anmeldung finden Sie hier.   Persönlic ...
Erstellt am 20. Juli 2019
38. Kaufmann/-frau für Büromanagement
(Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
... , zu dem Sie Kontakt über das Sekretariat unter (02351) 966-3500 oder über E-Mail aufnehmen können: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!   Anmeldung Informationen zur Anmeldung finden Sie hier.   Information ...
Erstellt am 20. Juli 2019
39. Industriekaufmann/-frau EU
(Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
...  Die Praktika beginnen nach Abschluss des Mittelstufenblocks, jeweils im März/April eines Jahres. Anmeldung Informationen zur Anmeldung erhalten Sie hier.   Persönliche Beratung Ihre Ansprechpartner ...
Erstellt am 20. Juli 2019
40. Industriekaufmann/-frau
(Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
... im Umgang mit aktuellen Informations-, Kommunikations- und Medientechniken  Es handelt sich um einen staatlich anerkannten Ausbildungsberuf im dualen System. Die Anmeldung kann ausschließlich über ...
Erstellt am 20. Juli 2019
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende

Bildungsgänge 2025/26

Unsere Bildungsgängebkis bildungsgaenge 2024 25 web

Neueste Beiträge

  • Freisprechung Gärtner 2025
  • Abiturfeier Wirtschaftsgymnasium 2025
  • Gemeinsam gegen Blutkrebs
  • Erasmus+ in Valencia
  • Ausstellungseröffnung Reformierte Kirche

Beliebteste Beiträge

  • Unser Leitbild
  • Fachschule für Wirtschaft und Partner
  • Review Umwelttag 2023
  • Diskussion über EU-Asylpakt
  • Einsatz für die Umwelt!

Wir sind dabei

landesprogramm

Märkischer Kreis
Bezirksregierung Arnsberg
Schulministerium NRW
Agentur fuer Arbeit Iserlohn
Kreishandwerkerschaft MK
SIHK Hagen

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

 

BERUFSKOLLEG ISERLOHN © 2022

Back to top