• Startseite
    • Herzlich willkommen
    • Aktuelles
    • Events
    • Projekte
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Unser Leitbild
    • Schulsozialarbeit
  • Bildungsgänge
    • nach Abteilungen
    • nach Voraussetzungen
  • Allgemeine Infos
    • Kontakt
    • Terminplan
    • Anmeldung
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Logineo

Ihre Voraussetzungen

  • Keinen Abschluss
  • Hauptschulabschluss
  • Mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife)
  • Fachhochschulreife
    • Kontrast
    • Default mode
    • Night mode
    • Hoher Kontrast (Schwarz und Weiß)
    • Hoher Kontrast (Schwarz und Gelb)
    • Hoher Kontrast (Gelb und Schwarz)
    • Schrift
    • Set Smaller Font
    • Set Default Font
    • Set Larger Font
Berufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn
  • Startseite
    • Herzlich willkommen!

    • Aktuelles
    • Events
    • Projekte
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Unser Leitbild
    • Schulsozialarbeit
  • Bildungsgänge
    • nach Abteilungen

      • Wirtschaft und Verwaltung
      • Ernährungsmanagement
      • Sozial- u. Gesundheitswesen
      • Gestaltung
      • Land- und Gartenbau
    • nach Voraussetzungen

      • Keinen Abschluss
      • Hauptschulabschluss
      • Mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife)
      • Fachhochschulreife
  • Allgemeine Infos
    • Kontakt
    • Terminplan
    • Anmeldung
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Logineo
Berufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Events
    • Projekte
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Unser Leitbild
    • Schulsozialarbeit
  • Bildungsgänge
    • nach Abteilungen

      • Wirtschaft und Verwaltung
      • Ernährungsmanagement
      • Sozial- u. Gesundheitswesen
      • Gestaltung
      • Land- und Gartenbau
    • nach Voraussetzungen

      • Keinen Abschluss
      • Hauptschulabschluss
      • Mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife)
      • Fachhochschulreife
  • Allgemeine Infos
    • Kontakt
    • Terminplan
    • Anmeldung
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Logineo
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Insgesamt 29 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 1 von 2

1. Fachschule des Sozialwesens - Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) Erzieher:innen
(Bildungsgänge Sozial- und Gesundheitswesen)
Praxisintegrierte Ausbildung Erzieher:innen (PiA) Fachschule des Sozialwesens - Fachrichtung Sozialpädagogik Dauer: 3 Jahre Abschlüsse: Berufsabschluss „Staatlich anerkannte Erzieherin/Staatlich ...
Erstellt am 20. September 2023
2. Fachschule für Wirtschaft und Partner
(Events)
Die FHM und wir Die Fachschule für Wirtschaft ist die klassische Aufstiegsbildung für alle, die nach einer kaufmännischen Ausbildung noch mehr erreichen wollen. Denn wer studieren möchte, dabei ...
Erstellt am 07. Juni 2021
3. Video: Die Fachschule für Wirtschaft
(Aktuelles)
Ein echter Karrierebooster Die Fachschule für Wirtschaft ist die klassische Aufstiegsbildung für alle, die nach einer kaufmännischen Ausbildung noch mehr erreichen wollen. Denn wer studieren möchte, ...
Erstellt am 15. Mai 2021
4. Video: Berufsfachschule Kinderpflege
(Aktuelles)
Berufsausbildung im pädagogischen Bereich Bedürfnisse der Kinder stehen im Mittelpunkt  Staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/in wird man nicht von heute auf morgen. Stück für Stück werden die Schülerinnen ...
Erstellt am 14. Mai 2021
5. Einjährige Berufsfachschule für Agrarwirtschaft, Stufe 1
(Bildungsgänge Land- und Gartenbau)
...    Wenn ja, dann ist der Bildungsgang „Einjährige Berufsfachschule für Agrarwirtschaft, Stufe 1“ für Sie geeignet.   Aufnahme in diesen Bildungsgang Sie haben die Vollzeitschulpflicht erfüllt ...
Erstellt am 28. Juli 2019
6. Einjährige Berufsfachschule für Gestaltung, Berufsfeld Farbtechnik und Raumgestaltung, Stufe 2
(Bildungsgänge Gestaltung)
...  Schauwerbegestalter:in Wenn ja, dann ist der Bildungsgang „Einjährige Berufsfachschule für Gestaltung, Berufsfeld Farbtechnik und Raumgestaltung, Stufe 2“ für Sie geeignet. Aufnahmevoraussetzungen ...
Erstellt am 27. Juli 2019
7. Besondere Projekte der Fachschule des Sozialwesens
(Unser Berufskolleg)
... Lernorten in der Fachschule für Sozialpädagogik eine wichtige Bedeutung zu. So werden erlebnispädagogische Exkursionen wie z.B. der Besuch des Tree2Tree durchgeführt. Auch umweltpädagogische ...
Erstellt am 23. Juli 2019
8. Fachschule des Sozialwesens - Fachrichtung Sozialpädagogik (Vollzeit)
(Bildungsgänge Sozial- und Gesundheitswesen)
Vollzeitschulische Ausbildung zur Erzieherin und zum Erzieher in der Fachschule des Sozialwesens - Fachrichtung Sozialpädagogik Dauer: 3 Jahre Abschlüsse: Berufsabschluss „Staatlich anerkannte Erzieherin/Staatlich ...
Erstellt am 23. Juli 2019
9. Zweijährige Höhere Berufsfachschule für Gesundheit/Soziales
(Bildungsgänge Sozial- und Gesundheitswesen)
...  können. Mit dem Zeugnis der Fachhochschulreife können Sie an einer Fachhochschule studieren. Weiterführende Ausbildungsmöglichkeit Im Anschluss an diesen Bildungsgang können Sie die Fachschul ...
Erstellt am 23. Juli 2019
10. Berufsfachschule - Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) Kinderpflege
(Bildungsgänge Sozial- und Gesundheitswesen)
Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zur staatlich geprüften Kinderpflegerin/zum staatlich geprüften Kinderpfleger - Berufsfachschule - Fachrichtung Kinderpflege Dauer: 2 Jahre Abschlüsse: Berufsabschluss ...
Erstellt am 23. Juli 2019
11. Berufsfachschule - Fachrichtung Kinderpflege
(Bildungsgänge Sozial- und Gesundheitswesen)
...  Ausbildungsmöglichkeit Im Anschluss an diesen Bildungsgang können Sie die Fachschule des Sozialwesens – Fachrichtung Sozialpädagogik (Ausbildung zur „Staatlich anerkannten Erzieherin“/zum „Staatlic ...
Erstellt am 23. Juli 2019
12. Einjährige Berufsfachschule für Gesundheit/Erziehung und Soziales, Stufe 2 Schwerpunkt Sozialwesen
(Bildungsgänge Sozial- und Gesundheitswesen)
...  „Einjährige Berufsfachschule für Gesundheit/Erziehung und Soziales, Berufsfelder Gesundheits- und Sozialwesen, Stufe 2“ für Sie geeignet. Aufnahmevoraussetzungen Sie besitzen den Erweiterte ...
Erstellt am 23. Juli 2019
13. Zweijährige Höhere Berufsfachschule für Ernährung/Hauswirtschaft
(Bildungsgänge Ernährungsmanagement)
Dauer: 2 Jahre Abschlüsse: berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, Fachhochschulreife (schulischer Teil)   Liebe Schülerin, lieber Schüler, dieser Bildungsgang ist für Sie geeignet, ...
Erstellt am 22. Juli 2019
14. Einjährige Berufsfachschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement, Stufe 1
(Bildungsgänge Ernährungsmanagement)
...  für Gastronomie/Systemgastronomie? Wenn ja, dann ist der Bildungsgang „Einjährige Berufsfachschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement, Stufe 1“ für Sie geeignet.   Aufnahme in diese ...
Erstellt am 22. Juli 2019
15. Einjährige Berufsfachschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement, Stufe 2
(Bildungsgänge Ernährungsmanagement)
... dann ist der Bildungsgang „Einjährige Berufsfachschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement, Stufe 2“ für Sie geeignet.   Aufnahmevoraussetzungen Sie besitzen den Erweiterten Ersten Schulabschluss ...
Erstellt am 22. Juli 2019
16. Kooperatives Studienangebot: Fachschule für Wirtschaft + Studium zum Bachelor of Arts
(Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
... und Herren, dieser Bildungsgang kombiniert Ihren Besuch in der Fachschule für Wirtschaft mit dem Bachelor-Studium führt parallel zu zwei hochwertigen Abschlüssen („Staatlich geprüfte Betriebswirtin/Staatlich ...
Erstellt am 20. Juli 2019
17. Fachschule für Wirtschaft
(Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
...  in die Fachschule für Wirtschaft einsteigen („Tandem-Modell“): Ihr Ausbildungsbetrieb muss zustimmen und Ihr Notendurchschnitt in den Prüfungsfächern (Geschäftsprozesse, Wirtschafts- und Sozialprozesse ...
Erstellt am 20. Juli 2019
18. Höhere Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule mit Profilbildung)
(Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
Dauer: 2 Jahre Abschlüsse: berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, Fachhochschulreife (schulischer Teil)   Liebe Schülerin, lieber Schüler, dieser Bildungsgang ist für Sie geeignet, ...
Erstellt am 20. Juli 2019
19. Einjährige Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung, Stufe 2
(Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
...  Lageristin/Lagerist/Fachkraft für Lagerlogistik? Wenn ja, dann ist der Bildungsgang „Einjährige Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung, Stufe 2“ für Sie geeignet. Aufnahmevoraussetzungen ...
Erstellt am 20. Juli 2019
20. Erasmus-Fortbildung in Breslau
(Projekte)
... Einblicke, die sie uns gewährten. Der Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen der Kinderpflege bzw. Fachschule aus den anderen Bundesländern war sehr erfrischend und aufschlussreich. Außerdem möchte ...
Erstellt am 03. Mai 2023
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende

Bildungsgänge 2025/26

Unsere Bildungsgängebkis bildungsgaenge 2024 25 web

Neueste Beiträge

  • Erasmus+ in Valencia
  • Ausstellungseröffnung Reformierte Kirche
  • Europatag 2025
  • Überreichung Mobilitätspässe 2025
  • Spanisch mit Maja, Anna, Anise und Eric (Video)

Beliebteste Beiträge

  • Unser Leitbild
  • Fachschule für Wirtschaft und Partner
  • Review Umwelttag 2023
  • Diskussion über EU-Asylpakt
  • Einsatz für die Umwelt!

Wir sind dabei

landesprogramm

Märkischer Kreis
Bezirksregierung Arnsberg
Schulministerium NRW
Agentur fuer Arbeit Iserlohn
Kreishandwerkerschaft MK
SIHK Hagen

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

 

BERUFSKOLLEG ISERLOHN © 2022

Back to top