- 21. Ausbildungsvorbereitung (Vollzeitform) Agrarwirtschaft
- (Bildungsgänge Land- und Gartenbau)
- ... Lernbereich werden Sie unterrichtet in Deutsch/Kommunikation Religionslehre Sport/Gesundheitsförderung Politik/Gesellschaftslehre. Praktikum Ab dem Schuljahr 2024/25 wird ein Jahrespraktikum ...
- Erstellt am 28. Juli 2019
- 22. Malerin und Lackiererin/Maler und Lackierer
- (Bildungsgänge Gestaltung)
- ... Gestaltung Fremdsprachliche Kommunikation Wirtschafts- und Betriebslehre Im berufsübergreifenden Lernbereich werden Sie unterrichtet in Deutsch/Kommunikation Religionslehre Sport/Gesundheitsförderung ...
- Erstellt am 27. Juli 2019
- 23. Staatlich geprüfte gestaltungstechnische Assistenten
- (Bildungsgänge Gestaltung)
- ... Design- und Kunstgeschichte, Wirtschaftslehre, Mathematik und Englisch. Im berufsübergreifenden Lernbereich werden Sie unterrichtet in Deutsch/Kommunikation, Religionslehre/Praktische Philosophie, Sport/Gesundheitsförderung ...
- Erstellt am 27. Juli 2019
- 24. Einjährige Berufsfachschule für Gestaltung, Berufsfeld Farbtechnik und Raumgestaltung, Stufe 2
- (Bildungsgänge Gestaltung)
- ... Im berufsübergreifenden Lernbereich werden Sie unterrichtet in Deutsch/Kommunikation, Religionslehre, Sport/Gesundheitsförderung und Politik/Gesellschaftslehre. Im Differenzierungsbereich erhalte ...
- Erstellt am 27. Juli 2019
- 25. Fachschule des Sozialwesens - Fachrichtung Sozialpädagogik
- (Bildungsgänge Sozial- und Gesundheitswesen)
- ... für Gesundheit/Soziales“ oder der „Fachoberschule für Gesundheit und Soziales“ Sie benötigen für die Aufnahme ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis (nicht älter als 3 Monate), das Si ...
- Erstellt am 23. Juli 2019
- 26. Berufsfachschule - Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) Kinderpflege
- (Bildungsgänge Sozial- und Gesundheitswesen)
- ... Erwerb der im Berufsfeld erforderlichen Fach-, Sozial-, Personal- und Medienkompetenz. Ihre Fachdisziplinen im berufsbezogenen Lernbereich sind Sozialpädagogik Gesundheitsförderung und Pflege ...
- Erstellt am 23. Juli 2019
- 27. Berufsfachschule - Fachrichtung Kinderpflege
- (Bildungsgänge Sozial- und Gesundheitswesen)
- ... Ihre Fachdisziplinen im berufsbezogenen Lernbereich sind Sozialpädagogik Gesundheitsförderung und Pflege Arbeitsorganisation und Recht Mathematik Englisch Im berufsübergreifenden Lernbereich ...
- Erstellt am 23. Juli 2019
- 28. Ausbildungsvorbereitung (Vollzeitform) für Ernährungs- und Versorgungsmanagement
- (Bildungsgänge Ernährungsmanagement)
- ... berufsübergreifenden Lernbereich werden Sie unterrichtet in Deutsch/Kommunikation Religionslehre oder Praktische Philosophie Sport/Gesundheitsförderung Politik/Gesellschaftslehre. Praktiku ...
- Erstellt am 22. Juli 2019
- 29. Friseurin/Friseur
- (Bildungsgänge Ernährungsmanagement)
- ... Betriebslehre fremdsprachliche Kommunikation. Im berufsübergreifenden Lernbereich werden Sie unterrichtet in Deutsch/Kommunikation Religionslehre Sport/Gesundheitsförderung Politik/Gesellschaftslehre. ...
- Erstellt am 22. Juli 2019
- 30. Zweijährige Höhere Berufsfachschule für Ernährung/Hauswirtschaft
- (Bildungsgänge Ernährungsmanagement)
- ... und Englisch. Im berufsübergreifenden Lernbereich werden Sie unterrichtet in Deutsch/Kommunikation, Religionslehre, Sport/Gesundheitsförderung und Politik/Gesellschaftslehre. Im Differenzierungsbereich ...
- Erstellt am 22. Juli 2019
- 31. Einjährige Berufsfachschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement, Stufe 1
- (Bildungsgänge Ernährungsmanagement)
- ... Religionslehre/Praktische Philosophie Sport/Gesundheitsförderung Politik/Gesellschaftslehre. Praktikum Nach einer mehrwöchigen Eingangsphase in der Schule mit Schwerpunkt auf den Fächern ...
- Erstellt am 22. Juli 2019
- 32. Einjährige Berufsfachschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement, Stufe 2
- (Bildungsgänge Ernährungsmanagement)
- ... Sport/Gesundheitsförderung und Politik/Gesellschaftslehre. Im Differenzierungsbereich erhalten Sie Unterricht im Fach Textilverarbeitung. Praktikum Nach einer mehrwöchigen Eingangsphase i ...
- Erstellt am 22. Juli 2019
- 33. Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r
- (Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
- ... Ihnen helfen, Ihre private und gesellschaftliche Lebenssituation zu bewältigen. Dazu gehören die Fächer: Deutsch/Kommunikation (DK) Politik/Gesellschaftslehre (PK) Sport/Gesundheitsförderung ...
- Erstellt am 20. Juli 2019
- 34. Medizinische/r Fachangestellte/r
- (Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
- ... medizinischer Diagnostik und Therapie assistieren bei Not- und Zwischenfällen situationsgerecht handeln Sicherheit- und Gesundheitsschutz bei der Arbeit gewährleisten Maßnahmen der Praxis- und ...
- Erstellt am 20. Juli 2019
- 35. Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement
- (Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
- ... n (Englisch) Im berufsübergreifenden Lernbereich werden außerdem unterrichtet: Deutsch/Kommunikation Religionslehre Politik/Gesellschaftslehre Sport/Gesundheitsförderung Der Differenzierungsberei ...
- Erstellt am 20. Juli 2019
- 36. Kaufmann/-frau im Einzelhandel
- (Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
- ... für Kauffrau/ Kaufmann im Einzelhandel) Fächer im Bildungsgang "Einzelhandel" 1. Berufsübergreifender Lernbereich: Religionslehre, Politik/Gesellschaftslehre, Deutsch/Kommunikation, Sport/Gesundheitsförderun ...
- Erstellt am 20. Juli 2019
- 37. Kaufmann/-frau für Büromanagement
- (Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
- Die Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau für Büromanagement erfolgt im Märkischen Kreis durch Unternehmen nahezu aller Branchen und Größen. Vom Handwerksbetrieb über Dienstleistungsbetriebe im Gesundheitswesen ...
- Erstellt am 20. Juli 2019
- 38. Industriekaufmann/-frau
- (Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
- ... Politik/Gesellschaftslehre Sport/Gesundheitsförderung Der Differenzierungsbereich beinhaltet Fächer wie Kaufmännisches Rechnen und Präsentationstechniken. Weiterbildungsmöglichkeiten ...
- Erstellt am 20. Juli 2019
- 39. Bankkaufmann/-frau
- (Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
- ... Politik/Gesellschaftslehre, Deutsch/Kommunikation und Sport/Gesundheitsförderung. Die Fächer Wirtschafts- und Sozialprozesse, Kontoführung und Vermögensaufbau, Finanzierung und Darlehen, Steuerung ...
- Erstellt am 20. Juli 2019
- 40. Automobilkaufmann/-frau
- (Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
- ... und Sport/Gesundheitsförderung Berufsbezogener Lernbereich: Kernprozesse in der Automobilwirtschaft, Kaufmännische Unterstützungsprozesse, Wirtschafts- und Sozialprozesse, Datenverarbeitung, Englisch ...
- Erstellt am 20. Juli 2019