• Startseite
    • Herzlich willkommen
    • Aktuelles
    • Events
    • Projekte
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Unser Leitbild
    • Schulsozialarbeit
  • Bildungsgänge
    • nach Abteilungen
    • nach Voraussetzungen
  • Allgemeine Infos
    • Kontakt
    • Terminplan
    • Anmeldung
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Logineo

Ihre Voraussetzungen

  • Keinen Abschluss
  • Hauptschulabschluss
  • Mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife)
  • Fachhochschulreife
    • Kontrast
    • Default mode
    • Night mode
    • Hoher Kontrast (Schwarz und Weiß)
    • Hoher Kontrast (Schwarz und Gelb)
    • Hoher Kontrast (Gelb und Schwarz)
    • Schrift
    • Set Smaller Font
    • Set Default Font
    • Set Larger Font
Berufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn
  • Startseite
    • Herzlich willkommen!

    • Aktuelles
    • Events
    • Projekte
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Unser Leitbild
    • Schulsozialarbeit
  • Bildungsgänge
    • nach Abteilungen

      • Wirtschaft und Verwaltung
      • Ernährungsmanagement
      • Sozial- u. Gesundheitswesen
      • Gestaltung
      • Land- und Gartenbau
    • nach Voraussetzungen

      • Keinen Abschluss
      • Hauptschulabschluss
      • Mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife)
      • Fachhochschulreife
  • Allgemeine Infos
    • Kontakt
    • Terminplan
    • Anmeldung
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Logineo
Berufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Events
    • Projekte
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Unser Leitbild
    • Schulsozialarbeit
  • Bildungsgänge
    • nach Abteilungen

      • Wirtschaft und Verwaltung
      • Ernährungsmanagement
      • Sozial- u. Gesundheitswesen
      • Gestaltung
      • Land- und Gartenbau
    • nach Voraussetzungen

      • Keinen Abschluss
      • Hauptschulabschluss
      • Mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife)
      • Fachhochschulreife
  • Allgemeine Infos
    • Kontakt
    • Terminplan
    • Anmeldung
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Logineo
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Insgesamt 53 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 2 von 3

21. Projekt Ökoprofit: Auszeichnung
(Projekte)
... ist es nicht nur gelungen, ihre Energiekosten drastisch zu senken und ihren CO2-Ausstoß deutlich zu reduzieren, sondern gleichzeitig von ihren Maßnahmen auch wirtschaftlich zu profitieren. Damit ha ...
Erstellt am 08. Oktober 2024
22. Einsatz für die Umwelt!
(Projekte)
... besonders wenn sie gerade Unterricht im freien "grünen Klassenzimmer" haben.   Eine weitere Gruppe beschäftigte sich intensiv mit dem Thema „Nachhaltige Landwirtschaft“. Sie kamen zu dem Schluss, ...
Erstellt am 22. April 2024
23. Diskussion über EU-Asylpakt
(Events)
... Wirtschaft und Verwaltung und Geschäftsführer der Europa-Union Märkischer Kreis e.V. Politisch interessierte Jungwähler Auf keinen Fall, so wurde bei der Diskussionsrunde deutlich, saß hier im Forum ...
Erstellt am 23. Februar 2024
24. Ökoprofit-Projekt
(Projekte)
... nachhaltiger zu wirtschaften. Warum ÖKOPROFIT? Das ÖKOPROFIT-Projekt bietet Unternehmen und Institutionen eine einzigartige Chance, ihre Umweltbilanz zu verbessern und gleichzeitig Kosten zu senken. ...
Erstellt am 18. Oktober 2023
25. Wir sind dabei!
(Events)
... Bildungsangebot aus unseren 5 Fachabteilungen bekommen: Fachabteilung Wirtschaft und Verwaltung Fachabteilung Ernährungsmanagement Fachabteilung Sozial- und Gesundheitswesen Fachabteilung Gestaltung ...
Erstellt am 01. September 2023
26. Anmeldung
(Aktuelles)
Freie Plätze sichern! Momentan sind nur Anmeldungen für die "Fachschule für Wirtschaft" sowie die "Fachschule des Sozialwesens" und die IFÖ (Internationale Förderklasse) möglich. Die Anmeldung ...
Erstellt am 27. März 2023
27. Schulleitung
(Schulleitung)
... Wirtschaft und Verwaltung StD Frank Eifler Abteilungsleiter Land- und Gartenbau StD Matthias Gebel Koordinator Digitalisierung StD’ Birgit Heimsoth Koordinatorin Unterrichtsentwicklung ...
Erstellt am 24. August 2022
28. Unser Kollegium
(Kollegium)
... Wirtschaft und Verwaltung, Koordination der Bildungsgänge Verkäufer/-in und Kauffrau/-mann im Einzelhandel Braukmann Edda Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!   C       Camatta ...
Erstellt am 06. Februar 2021
29. Schulsozialarbeiterin
(Schulsozialarbeit)
... uch auf der "elektronischen Pinnwand" (Taskcard)... Ansprechpartner in den Abteilungen: Wirtschaft und Verwaltung Katrin Camatta Liebgard Kuhn Andreas Kopp Ernährungsmanagement  ...
Erstellt am 28. August 2019
30. Ich habe den mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife) und/oder ...
(Bildungsgänge nach Voraussetzungen)
  Eingangsvoraussetzungen: Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife) oder die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe Bildungsgänge: Zweijährige Höhere Berufsfachschulen für: Wirtschaft ...
Erstellt am 30. Juli 2019
31. Ich habe die Fachhochschulreife ...
(Bildungsgänge nach Voraussetzungen)
  Eingangsvoraussetzungen: Fachhochschulreife und z.B. eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung Bildungsgänge: Fachoberschule Klasse 13 für Gestaltung (einjährig)   Eingangsvoraussetzungen: ...
Erstellt am 30. Juli 2019
32. Ich habe einen Hauptschulabschluss Klasse 9 oder 10 ...
(Bildungsgänge nach Voraussetzungen)
  Eingangsvoraussetzung: Hauptschulabschluss nach Klasse 9 Bildungsgänge: Einjährige Berufsfachschule Stufe 1: Ernährungs- und Versorgungsmanagement Agrarwirtschaft   Eingangsvoraussetzung: ...
Erstellt am 30. Juli 2019
33. Ich habe keinen Abschluss ...
(Bildungsgänge nach Voraussetzungen)
  Eingangsvoraussetzung: Erfüllung der Vollzeitschulpflicht Bildungsgänge: Ausbildungsvorbereitung (Teilzeitform) Ausbildungsvorbereitung (Vollzeitform): Ernährungs- und Versorgungsmanagement ...
Erstellt am 30. Juli 2019
34. Landwirtin/Landwirt
(Bildungsgänge Land- und Gartenbau)
Dauer: 3 Jahre Abschlüsse: Berufsschulabschluss, Berufsabschluss: Landwirtin/Landwirt bei bestandener Abschlussprüfung durch die Landwirtschaftskammer Berufsbild Landwirt/Landwirt Der Beruf erfordert ...
Erstellt am 28. Juli 2019
35. Gärtnerin/Gärtner
(Bildungsgänge Land- und Gartenbau)
Dauer: 3 Jahre Abschlüsse: Berufsschulabschluss, Berufsabschluss: Gärtnerin/Gärtner bei bestandener Abschlussprüfung durch die Landwirtschaftskammer   Liebe Schülerin, lieber Schüler, Sie möchten ...
Erstellt am 28. Juli 2019
36. Malerin und Lackiererin/Maler und Lackierer
(Bildungsgänge Gestaltung)
...  Gestaltung Fremdsprachliche Kommunikation Wirtschafts- und Betriebslehre Im berufsübergreifenden Lernbereich werden Sie unterrichtet in Deutsch/Kommunikation Religionslehre Sport/Gesundheitsförderung ...
Erstellt am 27. Juli 2019
37. Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
(Bildungsgänge Gestaltung)
... vorzubereiten. Ihre Unterrichtsfächer im berufsbezogenen Lernbereich sind Gestaltungstechnik und Kunst. Weitere Fächer sind Mathematik, Physik oder Biologie, Wirtschaftslehre und Englisch. Im berufsübergreifenden ...
Erstellt am 27. Juli 2019
38. Staatlich geprüfte gestaltungstechnische Assistenten
(Bildungsgänge Gestaltung)
... Design- und Kunstgeschichte, Wirtschaftslehre, Mathematik und Englisch. Im berufsübergreifenden Lernbereich werden Sie unterrichtet in Deutsch/Kommunikation, Religionslehre/Praktische Philosophie, Sport/Gesundheitsförderung ...
Erstellt am 27. Juli 2019
39. Einjährige Berufsfachschule für Gestaltung, Berufsfeld Farbtechnik und Raumgestaltung, Stufe 2
(Bildungsgänge Gestaltung)
... und Medienkompetenz. Ihre Unterrichtsfächer im berufsbezogenen Lernbereich sind Oberflächen- und Objektgestaltung, Betriebsabläufe und Produktion, Mathematik, Englisch sowie Wirtschafts- und Betriebslehre. ...
Erstellt am 27. Juli 2019
40. Zweijährige Höhere Berufsfachschule für Gesundheit/Soziales
(Bildungsgänge Sozial- und Gesundheitswesen)
...  (Pädagogik, Psychologie, Soziologie). Weitere Fächer sind Mathematik, Biologie, Wirtschaftslehre und Englisch. Im berufsübergreifenden Lernbereich werden Sie unterrichtet in Deutsch/Kommunikation ...
Erstellt am 23. Juli 2019
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende

Bildungsgänge 2025/26

Unsere Bildungsgängebkis bildungsgaenge 2024 25 web

Neueste Beiträge

  • Erasmus+ in Valencia
  • Ausstellungseröffnung Reformierte Kirche
  • Europatag 2025
  • Überreichung Mobilitätspässe 2025
  • Spanisch mit Maja, Anna, Anise und Eric (Video)

Beliebteste Beiträge

  • Unser Leitbild
  • Fachschule für Wirtschaft und Partner
  • Review Umwelttag 2023
  • Diskussion über EU-Asylpakt
  • Einsatz für die Umwelt!

Wir sind dabei

landesprogramm

Märkischer Kreis
Bezirksregierung Arnsberg
Schulministerium NRW
Agentur fuer Arbeit Iserlohn
Kreishandwerkerschaft MK
SIHK Hagen

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

 

BERUFSKOLLEG ISERLOHN © 2022

Back to top