- 1. Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement
- (Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
- Großhandelskaufleute in der Öffentlichkeit Der Groß- und Außenhandel kauft Waren beim Hersteller und verteilt sie an Einzelhändler, Großverbraucher und Weiterverarbeiter. Die Aufgaben des Kaufmanns/der ...
- Erstellt am 20. Juli 2019
- 2. Kaufmann/-frau im Einzelhandel
- (Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
- Im Berufskolleg Iserlohn erfolgt die berufsschulische Ausbildung nach zwei Berufsbildern: 1. die 2-jährige Ausbildung zur Verkäuferin/zum Verkäufer, 2. die 3-jährige Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann ...
- Erstellt am 20. Juli 2019
- 3. Kaufmann/-frau für Büromanagement
- (Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
- Die Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau für Büromanagement erfolgt im Märkischen Kreis durch Unternehmen nahezu aller Branchen und Größen. Vom Handwerksbetrieb über Dienstleistungsbetriebe im Gesundheitswesen ...
- Erstellt am 20. Juli 2019
- 4. Industriekaufmann/-frau EU
- (Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
- Dauer: 3 Jahre Abschlüsse: Berufsschulabschluss Berufsabschluss Industriekauffrau/-mann bei bestandener Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer Zertifikat Industriekauffrau/-mann ...
- Erstellt am 20. Juli 2019
- 5. Industriekaufmann/-frau
- (Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
- Dauer: 3 Jahre Abschlüsse: Berufsschulabschluss Berufsabschluss Industriekauffrau/-mann bei bestandener Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer Ein Duales Studium ist seit dem ...
- Erstellt am 20. Juli 2019
- 6. Bankkaufmann/-frau
- (Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
- Das Berufsbild Der Beruf Bankkaufmann/-frau ist seit Jahrzehnten als einer der Klassiker unter den dualen Erstausbildungen und als Synonym für einen soliden Einstieg in die Arbeitswelt. Nach über 20 ...
- Erstellt am 20. Juli 2019
- 7. Automobilkaufmann/-frau
- (Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
- Berufsbild Der Bildungsgang des Automobilkaufmanns richtet sich an den kaufmännischen Anforderungen des Kfz-Gewerbes aus und ist konkret auf die Bedürfnisse der Branche zugeschnitten. Automobilkaufleute ...
- Erstellt am 20. Juli 2019
- 8. Review Mitmachtag 2025
- (Events)
- Hier geht's zum Artikel... Hoher Andrang beim Mitmachtag unseres Berufskollegs Etwa 270 Schüler von anderen Schulen hatten sich am Mittwoch, dem 05. Februar 2025 zum Mitmachtag an unserem Berufskolleg ...
- Erstellt am 05. Februar 2025
- 9. Feierstunde Bachelor 2024
- (Events)
- ... Kühl und Nelin Yigitürk studieren parallel zu ihrer Ausbildung zur Industriekauffrau bzw. zum Industriekaufmann. Das Team der Fachschule Wirtschaft gratuliert den erfolgreichen Absolventen und wünsch ...
- Erstellt am 12. November 2024
- 10. Bestenehrung durch die SIHK
- (Events)
- ... 18 von ihnen haben die Berufsschule bei uns am Berufskolleg Iserlohn besucht. Wir gratulieren und wünschen weiterhin viel Erfolg! Bankkauffrau Lisa Marie Lenz Industriekauffrau/-kaufmann Jule Behme ...
- Erstellt am 11. Oktober 2024
- 11. Überreichung der Mobilitätspässe
- (Events)
- ... Schule der angehende Kaufmann im Groß- und Außenhandelsmanagement Gregor Krwczynski geehrt (in der Mitte im weißen Hemd gekleidet, direkt neben Sabine Verheyen). Gregor Krwczynski hat sein Praktikum ...
- Erstellt am 24. April 2024
- 12. Diskussion über EU-Asylpakt
- (Events)
- ... Industriekaufleute sowie Zahnmedizinischen Fachangestellten hatten teils umfangreiche Fragenkataloge vorbereitet, die sie nun loswerden wollten. So wollte etwa Jan Anton, angehender Industriekaufmann, ...
- Erstellt am 23. Februar 2024
- 13. Verkäufer/Verkäuferin
- (Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
- Berufsausbildung Die Ausbildung zum Verkäufer/zur Verkäuferin erfolgt im 1./2. Ausbildungsjahr zusammen mit der Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann im Einzelhandel.
- Erstellt am 20. Juli 2019
- 14. Kooperatives Studienangebot: Fachschule für Wirtschaft + Studium zum Bachelor of Arts
- (Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
- ... Hochschulreife) einen Berufsabschluss im kaufmännischen Bereich ein Arbeitsverhältnis im kaufmännischen Bereich. Wenn Sie einen Ausbildungsvertrag zur Industriekauffrau/zum Industriekaufmann ...
- Erstellt am 20. Juli 2019
- 15. Fachschule für Wirtschaft
- (Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
- ... kaufmännischen Bereich. Wenn Sie einen Ausbildungsvertrag zur Industriekauffrau/zum Industriekaufmann abgeschlossen haben, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen bereits im zweiten Ausbildungsjah ...
- Erstellt am 20. Juli 2019
- 16. Höhere Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule mit Profilbildung)
- (Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
- ... z.B. als Industriekauffrau/ Industriekaufmann, Bankkauffrau/Bankkaufmann, Kauffrau/Kaufmann im Groß- und Außenhandel oder Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement Ihnen der Umgang mit moderner Bürosoftware ...
- Erstellt am 20. Juli 2019
- 17. Einjährige Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung, Stufe 2
- (Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
- ... Interesse an dem Ein- und Verkauf von Waren einer Tätigkeit im Büro der Beratung von Kunden? Ist Ihr Berufswunsch z.B. Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement ...
- Erstellt am 20. Juli 2019
- 18. Schulpflegschaft
- (Schulpflegschaft)
- Nach Artikel 10 (2) der Verfassung für das Land Nordrhein-Westfalen wirken die Erziehungsberechtigten durch Elternvertretungen an der Gestaltung des Schulwesens mit. Das Schulgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen ...
- Erstellt am 09. Juli 2019