- 21. Medizinische/r Fachangestellte/r
- (Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
- ... Schulabschluss oder der mittlere Schulabschluss (Fachoberschulreife). Berufliche Qualifikationen Wenn Sie die Ausbildung beendet haben, wird von Ihnen erwartet, dass Sie als MFA einfühlsam und ...
- Erstellt am 20. Juli 2019
- 22. Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement
- (Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
- ... verlangen als Eingangsvoraussetzung einen guten Erweiterten Ersten Schulabaschluss, den mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife), die Fachhochschulreife oder die Allgemeine Hochschulreife. Berufstypische ...
- Erstellt am 20. Juli 2019
- 23. Kaufmann/-frau im Einzelhandel
- (Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
- ... Müllvermeidung, Energiesparen in Berufsschule und Ausbildungsbetrieb Abschlüsse in der Berufsschule Neben dem Erweiterten Ersten Schulabschluss, der Fachoberschulreife (FOR) oder der Fachoberschulreife ...
- Erstellt am 20. Juli 2019
- 24. Kaufmann/-frau für Büromanagement
- (Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
- ... einen mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife) voraus. Ausbildung Die Ausbildung ist dual angelegt, sie findet sowohl in einem Ausbildungsbetrieb als auch in der Berufsschule statt. Die reguläre ...
- Erstellt am 20. Juli 2019
- 25. Abschlüsse in der Berufsschule
- (Unser Berufskolleg)
- ... Der Erwerb des mittleren Schulabschlusses (Fachoberschulreife) und der Erwerb der Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe sind bei entsprechender Berufsschulabschlussnote, bestandener Berufsabschlussprüfung ...
- Erstellt am 20. Juli 2019
- 26. Automobilkaufmann/-frau
- (Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
- ... und Voraussetzungen Guter Erweiterter Erster Schulabschluss mit Qualifikationsvermerk (mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife)) Realschulabschluss Abitur Die Dauer der betrieblichen und ...
- Erstellt am 20. Juli 2019
- 27. Fachschule für Wirtschaft
- (Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
- ... Schulabschluss (Fachoberschulreife) einen Berufsabschluss im kaufmännischen Bereich oder einen anderen Berufsabschluss und eine fünfjährige kaufmännische Berufspraxis ein Arbeitsverhältnis im ...
- Erstellt am 20. Juli 2019
- 28. Wirtschaftsgymnasium
- (Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
- ... Aufnahmevoraussetzungen Sie benötigen als Eingangsqualifikation für die Jahrgangsstufe 11 den mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife) mit der Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe. ...
- Erstellt am 20. Juli 2019
- 29. Höhere Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule mit Profilbildung)
- (Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
- ... den mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife) oder die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe. Unterricht Unser Unterrichtsziel ist es, Sie zu einem selbstständigen und eigenverantwortlichen ...
- Erstellt am 20. Juli 2019
- 30. Einjährige Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung, Stufe 2
- (Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
- Dauer: 1 Jahr Abschlüsse: berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife), ggf. mit Q-Vermerk Liebe Schülerin, lieber Schüler, haben Sie ...
- Erstellt am 20. Juli 2019
- 31. Unser Angebot
- (Über uns)
- ... I können nachgeholt werden, dazu gehören der mittlere Schulabschluss (Fachoberschulreife) der Erste Schulabschluss der Erste Erweiterte Schulabschluss. Der Erwerb einer Doppelqualifikatio ...
- Erstellt am 17. Juli 2019
- 32. Abteilung Wirtschaft und Verwaltung
- (Abteilung Wirtschaft und Verwaltung)
- ... (Fachoberschulreife) Schulischen Teil der Fachhochschulreife Fachhochschulreife Hochschulreife (Abitur) Betriebswirt und Bachelor of Arts (im Rahmen der Weiterbildung) Abteilungsleiter: StD ...
- Erstellt am 15. Juli 2019